Die kroatische Sprache wird nicht nur in Kroatien gesprochen. Anbei die Länder und Ortschaften, mit denen Sie auch mit Kroatisch eine gute Kommunikation pflegen können.
Laut Wikipedia leben über 500.000 bosnische Kroaten in Bosnien und Herzegowina. Somit sprechen über 15% der Einwohner Bosniens Kroatisch. Die meisten Kroaten leben auf dem Gebiet der (Föderation Bosnien und Herzegowina)
Vojvodina ist ein Staat in Serbien und zählt 1,9 Mio. Einwohner. Zu den Amstsprachen zählen neben Kroatisch auch Serbisch, Ungarisch, Slowakisch, Rumänisch und Ruthenisch.
Boka Kotorska auch genannt: Die Bucht von Kotor. Amtssprache der Bucht von Kotor ist Serbokroatisch. Bekannt ist die Bucht vor allem für Ihre Flora und außergewöhnliche Tirewelt.
Baranya liegt in Ungarn grenzt allerdings an Kroatien. Baranya ist neben der kroatischen Sprache auch bekannt für das Heilbad in Harkany und dem Weinbaugebiet Villany Siklos.
Im Burgenland befinden sich die sogenannten Burgenlandkroaten. Sie leben im Grenzgebiet zwischen Österreich und Ungarn. Immerhin befinden sich in dieser Gegend über 19 Tsd. Burgenlandkroaten ( Stand 2001). Die Kroaten sprechen das Burgenlandkroatisch und diese wurde als Minderheitensprache anerkannt.