Zoom Videokonferenzen:
Gewinner in der Krise!
Eines vorweg, alles was derzeit Online abgewickelt werden kann, erlebt in den letzten Monaten und wahrscheinlich auch bis zum Frühling 2021, einen nie dagewesenen Aufschwung. Sei es Amazon-Aktien die durch die Decke schießen oder virtuelle Konferenzräume die nun von vielen Branchen, fast täglich, genutzt werden.
Das Home Office wurde in den letzten Monaten von Millionen von Menschen genutzt und auch ausgebaut. Einer dieser Profiteure ist das Software-Unternehmen ZOOM aus dem kalifornischen San José, welches Videokonferenzen anbietet und 2011 gegründet wurde.
Noch vor dem Boom 2020 stand das Unternehmen noch, aufgrund von Datenschutzmängel, in der Kritik. Während der Corona-Krise sind die Zoom- Nutzerzahlen von 10 Millionen Nutzern, auf über 200 Millionen aktiven Nutzern angestiegen. Ein Wertanstieg von über 40 Milliarden US Dollar konnte hier verzeichnet werden. Obwohl der Anstieg den meisten Aktionären nicht schnell genug ging, befürchten viele Anleger den ebenso schnellen Abschwung der Aktie. Dennoch muss man klar festhalten, dass der Umsatz der Zoom Video Communications Inc. von 2,2 Mio. auf knapp 200 Mio. gewachsen ist. Ein Kundenplus von über 480% und für das letzte Quartal 2020, wird auch hier ein Umsatz von über 800 Mio. erwartet.
Zwar rechnet Zoom mit einem Kursrutsch im kommenden Jahr, da viele Kunden befristete Monatsabos gebucht haben, dennoch hat Zoom einen nie dagewesenen Boom erlebt und
auch unsere Kunden sind mehr als zufrieden mit der Video-Konferenz Lösung aus dem Hause Zoom, in dem wir gleich den dazu passenden Dolmetscher einbuchen können. Mehr über Zoom und wie über die Dolmetscherzentrale Zoom Konferenzen buchen können und welche Vorteile weiter auf Sie warten erfahren Sie unter:
Dolmetscher für Englisch – Zoom Videokonferenzen buchen.
Quelle: Wikipedia/Zoom
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoom_Video_Communications